Mein Frühstücksfavorit! Das Birchermüsli ist einfach zubereitet und hält eine Woche im Kühlschrank. Jeden Tag schmeckt es besser, weil die Zutaten schön durchziehen. So ist das Frühstück am Morgen fix zubereitet, lecker und macht lange satt. Ihr könnt gerne Eure Lieblingszutaten verwenden. Toll schmeckt auch etwas Muskat, Leinsamen oder geriebener Ingwer dazu. Als vegane Alternative könnt Ihr Sojajoghurt und Hafer-/Mandel- oder Sojamilch verwenden.
Ihr braucht:
25g Haselnüsse oder Mandelsplitter︱25g Rosinen︱25g Kokosraspel︱25g Sonnenblumenkerne︱200g kernige Haferflocken︱400ml Milch︱300g Joghurt︱1-2 TL Honig︱1/2 Saft einer Zitrone︱zwei Prisen Zimt︱1 Apfel︱1 Birne︱ggf. Leinöl oder Kokosöl
1) Haselnüsse zerschneiden. Die Birne und den Apfel waschen, in Viertel schneiden, entkernen und raspeln. 2) Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und rührt alles gut durch. 3) In eine Aufbewahrungsdose geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Müsli zieht gut durch und ist eine Woche haltbar. Am Morgen mische ich noch einen Teelöffel Leinöl oder Kokosöl unter meine Portion.
Im Thermomix:
1) Zerkleinert die ganzen Haselnüsse oder Mandeln für 8 Sek./Stufe 6 und füllt sie um. 2) Viertelt und entkernt das Obst, gebt alles in den Mixtopf. Zerkleinert die Früchte für 4 Sek./Stufe 5. 3) Gebt die restlichen Zutaten hinzu und vermischt alles für 15 Sek./Linkslauf/Stufe 4. Füllt das Müsli in eine Tupper und lasst es im Kühlschrank über Nacht durchziehen.

Das Birchermüsli ist echt lecker, schnell hergestellt, hält tatsächlich im Kühlschrank eine Woche und wird von Tag zu Tag besser.